Starting a NEW ERA

Zouk Family Meeting
29.09.-01.10.23

mit Hellen & Marcos

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das ZFM Dresden

Das Zouk Family Meeting ist nicht nur eines der ältesten Zouk Festivals in Deutschland, sondern auch eins der familiärsten. Kein riesen Kongress, nahbare und tolle Artists und gemeinsame social Events wie machen das ZFM besonders.
Außerdem findet dieses ZFM zum ersten Mal unter neuer Leitung statt. Es wird also eine NEW ERA!

Das Besondere: Der ZFM Dreiklang

Parties

Opening-Party am Freitag, After-Workshop-Party am Samstag und Chillout-Party am Sonntag tagsüber.

Workshops

Unsere Artists Hellen & Marcos werden uns durch das ZFM begleiten, uns Neues beibringen und uns auf die Parties einstimmen.

Social Events

Welcome-Dinner am Freitag, Führung und Workshop in HELLERAU, einem der international wichtigsten Orte für zeitgenössischen Tanz, am Samstag und Brunch & Dance am Sonntag.

Hellen & Marcos

unsere Artists

Die Workshops

Hellen & Marcos werden dem Motto “New Era” an unserem Woche vollauf gerecht 🎉
Sie entdecken mit uns gemeinsam, wie der Lambada gerade international wieder neu Einzug in Brazilian Zouk hält. Damit wird Zouk, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat, erneut reicher. Lambada oder Lambazouk bringen dabei etwas spielerisches, lebensbejahendes und gleichzeitig kraftvolles mit.
In den Workshops werden wir lernen, warum Zouk und Lambada eigentlich der gleiche Tanz sind und nur verschiedene Akzentuierungen setzen. Es wird eine Zouk-Lambada-Translation geben und wir werden u.a. die gleichen Figuren und Bewegungen einmal im Zouk- und einmal im Lambada-Timing lernen. Darüber hinaus lernen wir das spezielle Tanz-Gefühl des Lambada und auch typische Figuren kennen.

Hellen

Hellen ist eine leidenschaftliche Lehrerin für brasilianischen Zouk & Lambada und eine leidenschaftliche Gesellschaftstänzerin verschiedener Stile. Mit mehr als 400 Stunden Unterrichtserfahrung seit 2018 in Gruppenunterricht, Privatunterricht und Workshops in brasilianischem Zouk/Lambada, unterrichtete sie auch bei Veranstaltungen und Festivals in Weißrussland, der Schweiz und beim Valentines Dance Festival in Berlin. Bevor sie nach Berlin zog, unterrichtete sie regelmäßig an der Tanzschule Motsi Mabuse in Frankfurt. Jetzt organisiert sie Workshops und Veranstaltungen in Berlin (Brazilian Zouk Lambada United, und andere). Ihre Haupteinflüsse und Referenzen sind die Schule von Renata Pecanha (wo sie gelernt hat), Ryel & Jessica, Movimento Lambazouk Sao Paulo, sowie MAC. Da sie in vielen brasilianischen Zouk/Lambada-Gemeinschaften weltweit gereist ist und dort studiert hat, liebt sie es, Stile, Methoden und Lehrmethoden zu vergleichen.

Marcos

Marcos de Lima stammt aus Brasilien, lebt seit 14 Jahren in Polen und hat einen Master-Abschluss in Tanz mit Spezialisierung auf Ballettpädagogik. Er schloss seine Ausbildung an der berühmten Ballettschule des Bolschoi-Theaters in Moskau ab und arbeitet seit 14 Jahren als professioneller Tänzer und Lehrer. Er arbeitet als Ballettlehrer für seine Kompanie und unterrichtet in Polen seit über 14 Jahren brasilianische Tänze wie Samba, Lambada und brasilianischen Zouk. Marcos hat sein eigenes Unternehmen gegründet und arbeitet seit einigen Jahren auch an der Schaffung und Integration von Gesellschaftstanzgemeinschaften in Polen, indem er Kurse und Workshops leitet und organisiert und bei den größten lateinamerikanischen Gesellschaftstanzveranstaltungen in Polen auftritt.

Das Programm

Freitag

17:00 – 20:00: Welcome-Dinner im Ballhaus Watzke
20:00 – 20:30: Einlass im Elementio
20:30 – 21:30: Welcome-Workshop
21:30 – 3:00: Zouk-Party

Samstag

12:00 – 15:00: 2,5h Zouk-Workshop mit Hellen & Marcos im Elementio
16:00 – 18:00: Führung und Workshop in HELLERAU
21:00 – 22:00: Zouk-Workshop mit Hellen & Marcos im Elementio
22:00 – 4:00: Zouk-Party: Motto “Try something new”

Sonntag

11:00 – 14:00: Brunch & Dance im Elementio
12:00 – 13:00: Workshop mit Hellen & Marcos
15:30: Relax-Workshop mit Sarah
16:30 – 21:00: Chill-Out Zouk Party

Locations

Elementio: Trachenberger Str. 3, 01129 DD (Maps)
HELLERAU: Karl-Liebknecht-Straße 56, 01109 DD (Maps)
Watzke: Kötzschenbroder Str. 1, 01139 DD (Maps)

Unser Welcome-Dinner ist die perfekte Gelegenheit die anderen Tänzer:innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, gemeinsam zu lachen und toll ins Wochenende zu starten.
Wir werden im Ball- und Brauhaus Watzke in der Nähe, mit guten Essen, vegetarischer Auswahl und genügend Raum zum gemeinsamen Chillen sein.

Karte: https://watzke.de/speisekarte-ball-und-brauhaus-watzke/

Zusätzliche vegetarische Gerichte für uns:
#1: Gebackener Blumenkohl mit geschwenkten Kartoffeln und Kräuterrahmsauce (13,50 €)
#2: Im Ofen geschmorte Paprikaschote, gefüllt mit Graupen und Gemüse, dazu Kartoffelstampf und Tomatensauce (13,50 €)

Preis: Das Welcome-Dinner ist nicht im Pass inklusive, Jede:r zahlt selbständig im Restaurant.

Mehr: www.watzke.de/ball-und-brauhaus-watzke

HELLERAU, das europäische Zentrum der Künste hat eine lange Tradition für modernen Tanz, Aufbruch und Neues. Es zählt zu den wichtigsten internationalen Zentren der zeitgenössischen Künste in Deutschland und Europa. Für uns geplant sind eine exklusive Führung zur tänzerischen Geschichte HELLERAUs, zur Bedeutung für den Tanz und die heutige Wirkung. Außerdem ein Workshop zu zeitgenössischem Tanz von einer erfahrenden Tänzerin der Staatsoperette. Wir dürfen gespannt sein!

Preis: Die Führung und der Workshop sind im Full Pass und den Party Pässen inklusive.

Mehr: www.hellerau.org

Unser Brunch & Dance ist der ideale Einstieg in den Sonntag nach einer durchtanzten Samstagnacht. Wir treffen uns wieder im Studio Elementio und werden von Marron, Ilka und Ronny selbstgemachte hauptsächlich vegane Speisen vorfinden. Dabei können wir uns vor allem auf die Aufstriche, Salate, Kuchen und Aufläufe freuen – es fehlt natürlich auch nicht an Gemüse-, Käse- und Wurstplatten, sowie Müsli, Kaffee, Sekt und verschiedene Säfte! Auch zu diesem Anlass wird das Thema “New Era: Probier mal was Neues!” in verschiedenen kreativen Rezepten umgesetzt.
Neben den Brunchenden wird die Tanzfläche mit chilliger Musik bespielt und wer so langsam satt wird oder eine Pause braucht, kann fließend ins Tanzen übergehen.

Preis: 22 € p.P.

Mehr: www.bailando-dresden.de

Nach dem Brunch & Dance nimmt uns Sarah mit auf eine kleines Reise durch unsere Körper und Wahrnehmung. Sie bringt uns und unsere Körper zur Entspannung und Auflockerung. Nach zwei Tangen voller Tanzen genau das richtige. Sarah ist ausgebildete Yogalehrerin, Medizinerin und leidenschaftliche Tänzerin.

Preis: in allen Pässen inbegriffen

Unsere DJs

DJ LionX

Dresden

Unser internationaler resident DJ. Aufgelegt in Hawaii, BDF und immer wieder nach Dresden gekommen.

DJ Fiddich

Leipzig

Unser Special Guest DJ aus Leipzig.

DJ Rønin

Dresden

Ein Dresdner Urgestein mit gewohnt guten Beats.